Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen
Ungleichgewicht in äußeren Systemen wie Familie, Schule, Arbeit schwächt das innere System des Körpers, des Geists und der Emotionen. Daraus entstehen Spannungen und Symptome.
Durch systemische Aufstellungen werden Ungleichgewichte, Verstrickungen und die fehlende Ordnung sichtbar gemacht.
Dazu werden Symbole oder Figuren stellvertretend für Familienmitglieder ausgewählt und vom Klienten im Raum aufgestellt. Das innere Bild von einem System, einem Thema oder Problem wird nach außen und damit sichtbar gemacht. Aus dieser Aufstellung zeigt sich die Dynamik der Unordnung. Anschließend wird durch verschiedene Interventionen wie Umstellen, also das Verändern der Position der Figuren, sowie durch "lösende Sätze", Rückgaberituale, Würdigung, Benennen was ist, Rangfolge anerkennen, eine Veränderung herbeigeführt. Dies geschieht schrittweise, bis die kraftvollste neue Lösung gefunden ist.
Familienaufstellungen sind ein äußerst wirksames Instrument, um eine neue Qualität der Beziehung zu sich selbst, zu Eltern, Ahnen, Partnern und Kindern herzustellen. Der Heilungsprozess wird angeregt und die Liebe zum Fließen gebracht.
Systemische Organisationsaufstellungen
Aus der Arbeit mit Familienaufstellung haben sich mit der Zeit die so genannten Organisationsaufstellungen entwickelt, welche als äußerst wirksame Instrumente von Betrieben und Personen genutzt werden. Dabei ist es möglich, berufliche Anliegen, Entscheidungen und Ziele sowie Firmen, Betriebe, Organisationen, Abteilungen, Personengruppen, Produkte und andere Themen aufzustellen.
Je nach Thema oder Anliegen wird ein Symbol oder eine Figur auch stellvertretend für eine größere Gruppe ausgewählt.
Es besteht auch die Möglichkeit Symptome, Gefühle, Persönlichkeitsaspekte, Rollen, berufliche und private Beziehungsprobleme und andere Konflikte aufzustellen, um neue Einsichten und Lösungen zu finden.*
*Erklärungen fast originalgetreu mit freundlicher Genehmigung von Klaus Wienert (Licht-Gesundheit-Energie-Zentrum Gräfelfing)
Auch im Rahmen der Systemischen Aufstellungen nütze ich den Muskeltest, zum Beispiel um herauszufinden, ob die Liste der genannten Stellvertreter komplett ist. Kinesiologische Kurzbalancen wende ich im Verlauf der Aufstellung, falls erforderlich an, um Prozesse effektiv, sanft und achtsam zu unterstützen. Darüber hinaus bieten sie am Ende der Aufstellung eine sehr schöne Möglichkeit, das kraftvolle, neue Bild oder die neue Erkennntnis zu verankern.
Durch Systemisch-Kinesiologische-Aufstellungen sind sehr bewegende Einsichten und Veränderungsprozesse möglich.
Die Aufstellungen finden in im Rahmen von Coaching-Paketen in Einzelarbeit in meiner Praxis oder auf Wunsch auch über Telefon oder über Zoom statt.
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir. Ich freue mich auf Sie!